Carbon Heater GmbH
- Auf Stocken 1
- 78073 Bad Dürrheim
- Deutschland
Unsere Polyimid-Heizelemente basieren auf einer fortschrittlichen Konstruktion, bei der ein geätztes Widerstandselement zwischen zwei Lagen aus Polyimidfolie laminiert wird. Diese Fertigungsmethode ermöglicht eine außergewöhnlich dünne, leichte und flexible Bauweise, während gleichzeitig eine hohe elektrische Durchschlagsfestigkeit gewährleistet wird.
Durch ihre exzellente Wärmeleitfähigkeit und kurze Reaktionszeit ermöglichen diese Folienheizelemente eine effiziente Erwärmung sowie ein schnelles Abkühlen. Zudem zeichnen sie sich durch eine außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber Chemikalien, Ölen, Säuren und Basen aus, wodurch sie sich ideal für anspruchsvolle industrielle Anwendungen eignen.
Unsere Polyimid-Heizelemente sind in verschiedenen Spannungs- und Leistungsbereichen erhältlich und können flexibel an spezifische Einsatzanforderungen angepasst werden.
Individuelle Ausstattungsoptionen
empfohlener Temperaturbereich: |
-40 - 200 °C |
max. Temperaturbereich: |
220 °C kurzzeitig |
empfohlene Oberflächenbelastung*: |
bis 0,80 W/cm² |
Leistungstoleranz: |
+5 / -10 % |
Spannungsbereich: |
bis 230 Volt |
PTC-Effekt: |
nicht möglich |
mehrere Heizkreise: |
möglich |
Form: |
kundenspezifisch |
max. Größe: |
285 × 550 mm |
min. Größe: |
25 × 25 mm |
min. Aufbauhöhe: |
0,2 - 0,3 mm |
Flexibilität: |
2-D |
min. Biegeradius: |
2,0 mm |
IP-Schutz: |
IP64 |
Abschirmung / Schutzleiter: |
möglich |
Integrierter Fühler / Sicherung: |
möglich |
selbstklebend: |
möglich |
UL Ausführung: |
nicht möglich |
min. Losgröße: |
ab 20 Stück |
*Je nach Anwendungsfall sind höhere Oberflächenbelastungen möglich, sofern eine effiziente Wärmeabfuhr und schnelle Regelung gewährleistet sind.
Die Angaben in dieser Tabelle dienen lediglich zur Orientierung und begründen keine Garantieansprüche.
TEMPERATUR
Regeltechnik
KABEL
Konfektion
BAUGRUPPEN
Montage
© 2025 Carbon Heater | Sitemap